Auswertung
Der Spender ist ein junger Mann, der etwas Gutes für andere Familien tun möchte. Er sieht es als eine schöne Sache an, anderen zu helfen, Eltern zu werden. Gleichzeitig freut er sich darüber, dafür bezahlt zu werden. Er hat mit seinem Vater über seine Entscheidung gesprochen, und dieser unterstützt ihn in seinem Vorhaben. Der Spender hat vor Kurzem die Schule abgeschlossen und plant, zunächst ein Jahr zu arbeiten, bevor er entscheidet, welchen Weg er in Zukunft einschlagen möchte.
Der Spender hat im Screening-Test überdurchschnittlich gut im Vergleich zu seiner Altersgruppe abgeschnitten. Er besitzt eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren, und erkennt Muster schnell. Zudem lernt er zügig und verfügt über gutes logisches Denkvermögen.
Der Spender ist grundsätzlich ruhig, ausgeglichen und mit sich selbst im Reinen. Er neigt nicht zu starkem Temperament, kann jedoch innerlich verärgert sein, wenn Menschen um ihn herum unlogisch oder inkonsequent handeln. Er zeigt selten offene Aggression. Er kann seine Impulse gut kontrollieren und zieht es vor, sich von Menschen zu distanzieren, die ihn stören, anstatt sich direkt mit ihnen auseinanderzusetzen. Er ist nicht konfrontativ, sondern gesellig, entgegenkommend und leicht ansprechbar.
Er ist gut darin, mit Druck umzugehen und bleibt auch in herausfordernden Situationen ruhig. Er neigt jedoch dazu, Probleme für andere herunterzuspielen und eher reaktiv als proaktiv mit Herausforderungen umzugehen. Er genießt seine eigene Gesellschaft und fühlt sich nicht zwingend dazu verpflichtet, ständig unter Menschen zu sein. Wenn er jedoch sozial ist, dann bevorzugt er enge, tiefgehende Freundschaften anstelle eines großen Netzwerks.
Der Spender betrachtet sich selbst nicht als dominante Persönlichkeit und fühlt sich wohl, wenn er im Hintergrund bleibt, anstatt in einer Gruppe die Führung zu übernehmen. Er konzentriert sich gerne intensiv auf eine Sache zurzeit, anstatt viele Verpflichtungen gleichzeitig zu haben. Er kann es genießen, einfach nichts zu tun, bevorzugt es aber, wenn er aktiv ist, dass es dabei um etwas geht, das eine gewisse Bedeutung oder ein gewisses Risiko hat. Adrenalin-Aktivitäten wie Bungee-Jumping interessieren ihn nicht, aber mit seinen Freunden macht es ihm Spaß, gelegentlich „dumme“ und alberne Dinge zu tun.
Er ist grundsätzlich positiv, optimistisch und lebensfroh, kann jedoch auch realistisch denken und nimmt Dinge nicht als selbstverständlich hin.
Der Spender vereint verschiedene Seiten in sich – je nach Kontext kann er unterschiedliche Aspekte seiner Persönlichkeit zeigen. Generell hat er eine gewisse ästhetische Ader und schätzt gutes Design und schöne Dinge. Er sieht sich selbst nicht als besonders kreativ oder künstlerisch, kann aber Kunst in Form von Filmen oder anderen kulturellen Aktivitäten genießen.
Er spielt Fußball und hat Erfahrungen in einem leistungsorientierten Umfeld gesammelt. Er bewegt sich in einem Gleichgewicht zwischen emotionalem Ausdruck, intellektueller Stimulation und dem Erkunden neuer Perspektiven einerseits sowie konkretem, rationalem und logischem Denken andererseits. Er schätzt Routinen, hat aber auch Freude daran, gelegentlich etwas Neues auszuprobieren.
Andere werden ihn wahrscheinlich als diplomatisch und vertrauenswürdig wahrnehmen. Der Spender möchte ehrlich und hilfsbereit sein, weiß aber auch, dass es nicht immer in seinem besten Interesse ist, vollkommen offen zu sein. Manchmal ist es wichtiger, auf sich selbst zu achten, als sich zu sehr für andere aufzuopfern. Manche Menschen könnten ihn als etwas abgeklärt oder zynisch empfinden. Früher, vor der Highschool und dem leistungsorientierten Fußballumfeld, war er vertrauensvoller und mitfühlender. Doch er hat gelernt, dass manche Menschen das ausnutzen können, weshalb er nicht mehr blind unterstützend und für jeden jederzeit verfügbar ist.
Er ist gut darin, sich selbst zu präsentieren, seine Erfolge darzustellen und Anerkennung für seine Leistungen zu suchen. Er wird nicht als übermäßig bescheiden wahrgenommen.
Der Spender ist im Allgemeinen verantwortungsbewusst und einigermaßen diszipliniert. Er trifft seine Entscheidungen stets bewusst und überlegt. Allerdings hängt sein Engagement stark vom jeweiligen Kontext ab. In der Schule war er in manchen Fächern entspannter mit Fristen als in anderen, und seine Arbeitsmoral war stark von seinem Interesse am jeweiligen Thema abhängig.
Er kann gut entspannen, schöpft aber möglicherweise nicht immer sein volles Potenzial aus. Andere könnten ambitionierter sein als er. Nach der Schule ließ er sich etwas Zeit, um eine Arbeit zu finden, hat jedoch schließlich eine Anstellung bekommen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Generell gibt er sein Bestes, wenn er sich zu etwas verpflichtet. Er kann in vielen Bereichen seines Lebens ordentlich und organisiert sein, besonders im beruflichen und schulischen Umfeld – sein Zuhause könnte jedoch etwas unordentlicher sein.
Mehr laden