Auswertung
Der Spender hat sich entschieden, zu spenden, weil er anderen helfen möchte. Er selbst hatte mit seiner Frau keine Schwierigkeiten, Kinder zu bekommen, und möchte anderen die gleiche Möglichkeit geben. Er kennt Freunde und Familienmitglieder, die Schwierigkeiten hatten, Kinder zu zeugen. Die Entscheidung, zu spenden, hat er mit seiner Frau besprochen, und sie unterstützt ihn dabei.
Bei einem Intelligenztest hat der Spender Ergebnisse erzielt, die im Durchschnitt seiner Altersgruppe liegen. Es ist zu erwarten, dass er komplexe Probleme recht gut analysieren kann und auf dem Niveau eines durchschnittlichen Menschen lernt.
Der Persönlichkeitstest zeigt, dass der Spender im Allgemeinen sehr ruhig, gefasst und entspannt ist. Andere werden ihn wahrscheinlich als jemanden wahrnehmen, der sich in seiner Haut sehr wohl fühlt und sich nicht viel darum kümmert, was andere von ihm denken. Das kann dazu führen, dass er sich in sozialen Zusammenkünften wohlfühlt, aber auch dazu, dass sein Verhalten nicht immer bei allen gut ankommt, da er weniger strategisch handelt. Er scheint gut in der Lage zu sein, mit Druck und stressigen Situationen umzugehen, ohne viel Aufhebens darum zu machen. Gleichzeitig kann der Spender impulsiv sein und Schwierigkeiten haben, spontane Reaktionen zu kontrollieren oder zurückzuhalten, was dazu führen kann, dass er Dinge tut, die er später bereut. Das macht ihn jedoch auch leichter durchschaubar, sodass andere seine Haltung schnell erkennen können. Der Spender neigt nicht zu negativen Gedanken.
Als Vater von drei Kindern macht er sich in Situationen, die ihr Wohl betreffen, möglicherweise Sorgen, ist in anderen Fällen jedoch eher gelassen. Der Spender ist eine Mischung aus gesellig und introvertiert. Er genießt die Gesellschaft anderer und kann warmherzig, kontaktfreudig und offen sein, aber es gibt auch Zeiten, in denen er lieber allein ist. Bei gesellschaftlichen Veranstaltungen oder Zusammenkünften tritt er jedoch selbstbewusst, dominant und einflussreich auf. Der Spender mag es, einen vollen Kalender zu haben, und verbringt seine Zeit gerne mit spannenden und adrenalingeladenen Aktivitäten. Kürzlich hat er spontan einen Roller gekauft, um Spaß daran zu haben – ein Hinweis auf seine impulsive Seite und seine Freude an spannenden Erlebnissen. Er wird im Allgemeinen als positiv und optimistisch wahrgenommen.
Obwohl der Spender aktiv ist und mit zahlreichen Projekten und Verpflichtungen beschäftigt bleibt, ist er bodenständig, logisch, praktisch und rational. Er hat kein ausgeprägtes Interesse an Kunst oder Kultur. Der Spender ist stur und hat feste Grundwerte, von denen er kaum abweicht. In seiner Einstellung ist er eher konservativ und prinzipientreu. Andere könnten ihn als weniger tolerant wahrnehmen, aber niemand wird an seinen Standpunkten zweifeln – eine Eigenschaft, die durchaus als Stärke gesehen werden kann. Gelegentlich schätzt er intellektuelle Gespräche und philosophische Anregungen, dies ist jedoch nicht sein Hauptmerkmal.
Der Spender bringt anderen ein gewisses Maß an Vertrauen entgegen, jedoch nicht in übertriebenem Maße. Wenn man sein Vertrauen mehrmals enttäuscht, könnte es schwierig sein, es wiederzugewinnen. Der Spender gibt offen zu, dass er auf seine eigenen Interessen bedacht ist und seine persönlichen Ziele vor denen anderer priorisiert. Er hebt seine Leistungen und Erfolge gerne hervor, was ihm wahrscheinlich hilft, sich einen Namen zu machen, aber gelegentlich bei anderen negativ ankommen könnte. Seine Kollegen werden ihn wahrscheinlich respektieren, aber nicht unbedingt als freundlichen Kollegen wahrnehmen. Andere sehen ihn vermutlich als sehr professionell. Seine Mitmenschen könnten ihn als zynisch, kalt und distanziert empfinden, jedoch auch als jemanden, der gut darin ist, sich selbst zu präsentieren und sich auf seine eigenen Interessen zu konzentrieren – Eigenschaften, die in vielen Situationen hilfreich sein können. Der Spender scheut keine Konfrontation, aber es könnte ihm manchmal an Diplomatie oder Wohlwollen fehlen. Er ist in der Lage, hart durchzugreifen, wenn nötig, zeigt jedoch möglicherweise wenig Mitgefühl für Menschen außerhalb seines engen Kreises.
Der Spender ist ordentlich, strukturiert und fleißig. Er hat im Dachdeckerhandwerk gearbeitet und war zuvor als Koch in Restaurants tätig, wo er unter großem Druck stand. Er musste seinen Beruf wechseln, da er dazu neigt, Verantwortung zu übernehmen und Schwierigkeiten hat, diese abzugeben. Er ist pflichtbewusst, vielleicht ein wenig unflexibel, und neigt dazu, seinen Willen schnell durchzusetzen. Der Spender setzt hohe Standards, ist kritisch und diszipliniert. Er erwartet viel von anderen, selbst wenn es aus deren Sicht unfair erscheint. Entscheidungen trifft er schnell, auch wenn sie manchmal von etwas mehr Überlegung profitieren könnten. Er ist stolz auf seine Arbeit, vertraut auf seine Intuition und strebt danach, erfolgreich zu sein.
Mehr laden